Im Workshop werden die Grundlagen der lasierenden Portraittechnik vermittelt. Nach kurzem Theorieteil über Anatomie und Analyse der Vorlage wird die geeignetste Vorgehensweise erstellt, das Motiv übertragen und schon geht’s an die Ausarbeitung.
Mit Licht & Schatteneffekten wird das Gesicht modelliert. Darauf folgt die Ausarbeitung der wichtigsten Passagen (Augen/Nase/Ohr/Mund) und später das Anlegen realistisch aussehender Haare.
Grösstenteils wird Freihand gearbeitet und es kommen verschiedene Arbeitstechniken zum Einsatz. Aus diesem Grund richtet sich der Workshop an fortgeschrittene Airbrushinteressierte und eignet sich nicht für Anfänger.
Sämtliches Werkzeug & Verbrauchsmaterial sind in den Kurskosten enthalten. IWATA-Airbrushpistolen werden leihweise gestellt - eigene Airbrushpistolen können jedoch gerne mitgebracht werden (normaler Schnellkupplungsanschluss) Mineralwasser/Kaffe od. Tee und ein kleiner Snack sorgen dafür, dass die Kräfte nicht schwinden.
|